Die Serie "Moderne Falknerpraxis" thematisiert am Beispiel des Habichts das allgemeine Beizvogelmanagement, das Abtragen, Einjagen und Beizjagen. Seit ihrem erstmaligen Erscheinen wurde die Artikelserie von allen Seiten als einzigartig und „mit Abstand das Beste, was in jüngster Zeit zu diesem Thema veröffentlicht wurde" gelobt. Da mittlerweile alle frühen BEIZjagd.de-Hefte vergriffen sind, erschien eine Zusammenfassung aller Artikel in einem Sonderheft folgerichtig, um die zeitlos lesenswerten Artikel auch der nachkommenden Falknergeneration verfügbar zu machen. Das Heft ist mit 88 Seiten und über 120 Abbildungen das umfangreichste bisher erschienene. Die bis Heft 3 noch einfarbig gedruckten Artikel wurden teilweise neu bebildert bzw. auf Farbe umgestellt.
„Falknerei ist Jagd" – dieses zentrale Dogma falknerischen Handelns durchzieht die Ausführungen zur „Modernen Falknerpraxis" von Anfang bis Ende. Die dargelegten Ansichten, Gedanken und Erfahrungen zum Abtragen, Einfliegen und Beizjagen sind nicht immer neu, in ihrer Konsequenz und Profundität aber anderorts so nicht beschrieben. Einiges verträgt sich (scheinbar) nicht mit der „klassischen" Abtragetechnik und mag deshalb für manchen befremdlich klingen. Der Erfolg in der Praxis spricht jedoch für sich.
Alles Beschriebene beruht auf eigenen Erfahrungen! Nichts ist kompiliert, nichts kopiert oder dem Hörensagen nach niedergeschrieben.
Ob das Geschriebene auch Ihrer Falknerpraxis nützliche Anregungen vermittelt, mögen Sie anhand des hier einsehbaren Inhaltsverzeichnisses und der sieben Beispielseiten beurteilen; ich hege eigentlich kaum einen Zweifel daran.
BEIZjagd.de-Abonnenten erhalten das Heft übrigens nicht automatisch, sondern nur auf Wunsch zugeschickt, dann aber zum reduzierten Abo-Preis von EUR 26,90.
Direkt zum Sonderheft im FALCONARIA-Katalog (Best.Nr. 0190)
Preis: EUR 29,90 (versandkostenfreie Lieferung an PLZ in D, Ausland zzgl. Porto)
|
 |
|